Vamos 241

[ 34 ] VAMOS hier sprechen wir deutsch MODE IST (NICHT) WICHTIG FÜR MICH! Die Schüler der 2. Bachillerato-Klassen haben sich mit dem Thema „Mode“ beschäftigt und darüber gesprochen, wie wichtig Mode heute für die Leute ist. Die meisten stimmen zu, dass sie Mode wichtig finden. Mode ist uns wichtig, denn wir kleiden uns täglich mit Klamotten aus Läden wie Zara, Pull&bear, Stradivarius, Bershka, usw. Außer- dem ist Mode heute ein globales Geschäft, an dem sich Millionen von Menschen erfreuen. Mode ist seit ihren Anfängen etwas Exklusi- ves, obwohl heute fast jeder darauf zugreifen kann. Dieses Thema hat Vorteile und Nachteile. Fast-Fashion verschmutzt die Umwelt auf globaler Ebene, weshalb viele Unternehmen bestrebt sind, diese Werte zu reduzieren. Ei- nige Marken benutzen Stoff, das aus recycel- tem Material gemacht wird, zum Beispiel Zara, H&M, Primark und viele Marken aus anderen Ländern (Cossac aus Portugal, Dedicated aus Schweden, ...). Mode ist in der heutigen Gesellschaft zu ei- nem Ausdrucksmittel geworden. Es gibt Mens- chen, die nach ihrer Kleidung beurteilt werden, weil sie alternativ sind (Hyppie, Emo, Otaku, Gothic, usw...) Es ist auch wahr, dass unsere Kleidung in ar- men Ländern von ausgebeuteten Kindern genäht wurde und dass sie unseretwegen zu Zwangsarbeit und schlecht bezahlter Arbeit gezwungen werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mode heutzutage sehr wichtig ist, aber in den meisten Fällen, wie bereits erwähnt, viele Na- chteile mit sich bringt. Jeden Tag sehen wir in den Schulen und Gymnasien viele Jugendliche, für die die Mode sehr wichtig ist. Die Kleidung gilt als etwas unumgängliches, um unsere Persönlichkeit zu äußern. Außerdem hat Mode zwei Kehrseiten. Auf der einen Seite ist Mode umweltschäd- lich, weil sie das Konsumverhalten antreibt. Fast Fashion ist ein Trend, auf dem sich die größten Unternehmen stützen. Alle von uns haben Sachen gekauft, die wir nur ein einziges Mal getragen haben. Darüber hinaus beuten diese Firmen die Personen von unterentwickel- ten Ländern aus. Auf der anderen Seite müssen wir Mode se- hen, wie eine Art, sich zu äußern. Jede Person hat einen eigenen Stil, deshalb ist Kleidung eine Quelle von Diversität. Wenn wir alle eine Uniform tragen würden, wäre es sehr langwei- lig. Außerdem ist Mode eine Art, sich sicherer zu fühlen. Zum Schluss ist Mode etwas anwesendes in unserer Gesellschaft und jeder muss sich ents- cheiden, wie wichtig sie für jede Person ist. Irene Pérez Martinea González Manuel Navaza 2ªBachillerato Julio Leal Noa Hermida Arte Pomares Mencía Doñate 2ªBachillerato

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQwOQ==