Vamos 246

HIERSPRECHENWIRDEUTSCH 07 und Deutschland, obwohl das Wesen des Festes – Der Karneval ist eines der bedeutendsten Feste in vielen Kulturen weltweit, mit sehr unterschiedlichen Traditionen je nach Region. In Ländern wie Spanien und Deutschland, obwohl das Wesen des Festes – eine Explosion von Farben, Musik und Freude vor der Fastenzeit – gleich bleibt, gibt es Unterschiede in der Art und Weise, wie das Fest gefeiert wird. In diesem Text werden wir untersuchen, wie der Karneval in Spanien und in Deutschland gefeiert wird und auch kurz auf das berühmte Karnevalsfest in Brasilien eingehen. DER URSPRUNG DES KARNEVALS Der Ursprung des Karnevals geht auf alte Zeiten zurück, als die heidnischen Zivilisationen Fruchtbarkeits- und Frühlingsriten feierten. Im Mittelalter hat die katholische Kirche diese Feste aufgenommen und setzte sie unmittelbar vor Beginn der Fastenzeit, einem Zeitraum der Buße und des Fastens. So wurde der Karneval zu einem Fest des Ausgelassenseins und der Exzesse, bei dem die Menschen das Leben genießen konnten, bevor sie die Entbehrungen der Fastenzeit auf sich nehmen mussten. Der Begriff “Karneval” stammt vom lateinischen carne levare, was “das Fleisch entfernen” bedeutet, und bezieht sich darauf, dass während der Fastenzeit kein Fleisch gegessen wurde. Obwohl der Karneval ähnliche Ursprünge in vielen Ländern hat, hat jedes Land ihm seinen eigenen, einzigartigen Stempel aufgedrückt, indem es ihn an lokale Bräuche und Traditionen anpasste. DER KARNEVAL IN SPANIEN In Spanien ist der Karneval ein sehr populäres Fest, das in verschiedenen Teilen des Landes gefeiert wird, wobei jede Region ihre eigenen Besonderheiten hat. Die beiden bekanntesten Städte für Karnevalsfeiern sind Cádiz und Santa Cruz de Tenerife. In Cádiz ist der Karneval berühmt für seine musikalischen Gruppen, wie die Chirigotas, die satirische Lieder über politische und soziale Themen singen. Die Straßen füllen sich mit Kostümen, und die Menschen singen, tanzen und genießen die festliche Atmosphäre. Die gesellschaftliche und politische Kritik ist eines der herausragenden Merkmale des Karnevals von Cádiz, was ihn zu einem Fest mit einem scharfsinnigen und fröhlichen Humor macht. FEST UND KULTUR: Karneval Iria Cabanas, Lucía Rodríguez, Lila González, Elena Mallón 1º de Bachillerato 52

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQwOQ==