Vamos 246

HIER SPRECHEN WIR DEUTSCH In Santa Cruz de Tenerife ähnelt der Karneval eher den großen internationalen Festen, mit farbenfrohen Umzügen, beeindruckenden Wagen und prachtvollen Kostümen. Auch hier spielt Musik eine zentrale Rolle, mit Orchestern, die von Salsa bis Rock alles spielen, und tausenden von Menschen, die in Murgas und Comparsas organisiert sind. Die Wahl der Karnevalsqueen, die durch einen Wettbewerb bestimmt wird, ist eine der wichtigsten Figuren des Festes, und die Nächte voller Festlichkeiten dauern bis zum Morgen. DER KARNEVAL IN DEUTSCHLAND In Deutschland ist der Karneval unter den Namen “Karneval” oder “Fasching” bekannt, je nach Region. Dieses Fest wird besonders im Westen des Landes gefeiert, vor allem in Städten wie Köln, Düsseldorf und Mainz. Der Karneval in Deutschland hat einen starken Einfluss aus den mittelalterlichen Traditionen, und seine Feiern sind bekannt für die kollektive Freude, Umzüge und extravagante Kostüme. Ein besonders charakteristisches Element des deutschen Karnevals ist der “Rosenmontagszug”, der am Montag vor dem Aschermittwoch stattfindet. Die Straßen füllen sich mit prächtig geschmückten Wagen, die satirische Themen behandeln, sowohl in Bezug auf die deutsche als auch die europäische Politik. Die Atmosphäre ist festlich und voller Musik, wobei die Menschen sich in aufwendige Kostüme kleiden und Süßigkeiten und kleine Geschenke in die Menge werfen. VERGLEICH ZWISCHEN DEM KARNEVAL IN SPANIEN UND DEUTSCHLAND Obwohl der Karneval in Spanien und Deutschland einen gemeinsamen Ursprung hat, gibt es deutliche Unterschiede in der Art und Weise, wie er gefeiert wird. In Spanien ist der Karneval stark von lokalen Traditionen geprägt, mit einer Mischung aus satirischen Liedern undUmzügen. Besonders auffällig ist die Bedeutung der politischen und sozialen Kritik, wie sie in Cádiz zu finden ist. In Deutschland liegt der Fokus stärker auf den Umzügen und der kollektiven Freude, wobei die satirische Komponente oft auf humorvolle Weise die politische Situation behandelt. Die Verbindung zu mittelalterlichen Bräuchen und lokalen Legenden ist in vielen Regionen stark ausgeprägt, was dem deutschen Karneval eine andere, tief verwurzelte kulturelle Dimension verleiht. DER KARNEVAL IN BRASILIEN Abschließend sollte auch noch das weltberühmte Karnevalsfest in Brasilien erwähnt werden. Der Karneval in Brasilien, insbesondere der Karneval in Rio de Janeiro, ist bekannt für seine riesigen Umzüge, prächtigen Kostüme und die mitreißende Samba- Musik. Dieser Karneval ist von einer ganz anderen Dimension als der in Spanien oder Deutschland, sowohl in Bezug auf die Teilnehmerzahl als auch auf die Intensität der Feierlichkeiten. In Brasilien geht es nicht nur um den Tanz und die Musik, sondern auch um die Darstellung von kulturellen und historischen Elementen des Landes. Der Karneval in Brasilien hat sich von den Ursprüngen des Karnevals aus Europa entwickelt, aber er hat sich zu einer globalen Feier des brasilianischen Erbes und der brasilianischen Identität gewandelt. Ein besonders faszinierender Aspekt des brasilianischen Karnevals ist die Tatsache, dass die Planungen für das nächste Fest oft schon kurz nach dem Ende des aktuellen Karnevals beginnen. Es wird ein ganzes Jahr lang gearbeitet, um die atemberaubenden Umzüge und Darbietungen zu perfektionieren, was den Karneval zu einem kontinuierlichen kulturellen Ereignis macht, das weit über die Festtage hinausreicht. Insgesamt zeigt sich, dass der Karneval in Spanien, Deutschland und Brasilien auf seine eigene Weise gefeiert wird, aber alle drei teilen den grundlegenden Geist der Freude, der Ausgelassenheit und des Gemeinschaftsgefühls, der den Karneval zu einem einzigartigen und universellen Fest macht. 53

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQwOQ==